Arbeitsbereich Reverse Engineering
Einleitung
Der Arbeitsbereich Reverse Engineering (aus dem engl., bedeutet: umgekehrt entwickeln, rekonstruieren) soll bestimmte Werkzeuge bereitstellen, um Formen, Festkörper und Netze in parametrische FreeCAD-Formelemente umzuwandeln.
Zur Zeit ist in diesem Arbeitsbereich noch keine Funktionalität vorhanden. Er wird von den Programmierern als Sandkasten verwendet.
Werkzeuge
Die Werkzeuge für das Reverse-Engineering befinden sich alle im Menü Reverse Engineering und in der Symbolleiste Rückführung, die erscheint, wenn man den Arbeitsbereich Reverse-Engineering aus dem Auswahlmenü der Arbeitsbereiche lädt.
Entwicklung
Verknüpfung zu entsprechenden Themen, welche diesen Arbeitsbereich behandeln.

- Erste Schritte
- Installation: Herunterladen, Windows, Linux, Mac, Zusätzliche Komponenten, Docker, AppImage, Ubuntu Snap
- Grundlagen: Über FreeCAD, Graphische Oberfläche, Mausbedienung, Auswahlmethoden, Objektname, Voreinstellungseditor, Arbeitsbereiche, Dokumentstruktur, Objekteigenschaften, FreeCAD unterstützen, Spenden
- Hilfe: Anleitungen, Videoanleitungen
- Arbeitsbereiche: Std Base, Arch, Assembly, BIM, CAM, Draft, FEM, Inspection, Material, Mesh, OpenSCAD, Part, PartDesign, Points, Reverse Engineering, Robot, Sketcher, Spreadsheet, Surface, TechDraw, Test Framework