Sketcher Anforderungen an Skizzen
Thema |
---|
Skizze |
Niveau |
Anfänger |
Zeit zum Abschluss |
Autoren |
Maker |
FreeCAD-Version |
Beispieldateien |
None |
Siehe auch |
None |
Mindestanforderung an eine Skizze
Das Erzeugen eines Körpers im Arbeitsbereich PartDesign ist bereits und nur mit Hilfe einer geschlossenen Kurve (Profil) möglich. Die vollständige Bestimmung all ihrer Abmessungen und Eigenschaften (vollständig beschränkt) ist dafür noch nicht erforderlich.
Dass eine geschlossene Kurve vorliegt, ist nicht selbstverständlich und nicht erkennbar. Beim Anschluss eines Kreisbogens an eine Gerade z.B. werden die beiden Endpunkte nur übereinander liegend erstellt. Sie müssen mit dem Werkzeug Deckungsgleiche Beschränkung zu einem einzigen, Gerade und Kreisbogen tatsächlich verbindenden Punkt gemacht werden.
Eine einfache Skizze.
Links: Kurve nur an vier Stellen (rot, automatische Beschränkungen beim Zeichnen mit Polylinie) geschlossen.
Mitte: Warnung - ... gebrochene Fläche (gebrochene Kurve).
Rechts: Kurve an den verbleibenden vier Stellen geschlossen (grün)
Konsequentes parametrisches Arbeiten bedeutet allerdings, dass die Skizze vollständig bestimmt wird.
Vollständiges Definieren einer Skizze
Selbst eine noch relativ einfache Skizze kann schon Dutzende von Unbestimmtheiten (in der Combo-Ansicht als Zahl von "Freiheitsgraden" angegeben) enthalten. Sie erst am Ende alle gemeinsam zu beseitigen, ist eine relativ unübersichtliche Arbeit.
Eine einfache Skizze; vollständig bestimmt durch 25 Beschränkungen, von denen nur 5 Bemaßungsbeschränkungen sind.
Diese Arbeit ist übersichtlicher und einfacher, wenn man die "Freiheiten" jedes zugefügten geometrischen Elements sofort eliminiert, d.h. dieses vermaßt (also Werte für Dimensionen und Platzierungen angibt). Die jeweils vorläufige Vollständigkeit ist erreicht, wenn alle Linien grün angezeigt werden.
Wenn man bis zum Ende des Zeichnens mit dem Bestimmen abwartet, so findet man verbliebene "Freiheiten", indem man die Punkte und Linien mit dem Mauszeiger anfasst und feststellt, wo sie noch nicht fixiert sind. Bei endgültiger Vollständigkeit wird die gesamte Zeichnung grün angezeigt.
Stellt man versehentlich eine Überregelung her, erscheint eine Warnung in der Combo-Ansicht mit der Auffoderung, entsprechende Maßnahmen (constraints) rückgängig zu machen.
(FIXME)
- Die Werkzeuge: Skizze erstellen, Skizze bearbeiten, Skizze verlassen, Skizze anzeigen, View section, Skizze einer Fläche zuordnen..., Reorient sketch, Skizze überprüfen, Skizzen zusammenführen, Skizze spiegeln
- Skizzen-Geometrien: Punkt, Linie, Bögen erstellen, Bogen, Kreisbogen durch drei Punkte, Kreise erstellen, Kreis, Kreis durch drei Punkte, Kegelförmige Körper erstellen, Ellipse mit Mittelpunkt, Ellipse durch drei Punkte, Ellipsenbogen, Hyperbel erstellen, Parabel erstellen, B-splines erstellen, B-spline, Create periodic B-spline, Linienzug (Mehrpunktlinie), Rechteck, Reguläres Polygon erstellen, Dreieck, Quadrat, Fünfeck, Sechseck, Siebeneck, Achteck, Create Regular Polygon, Nut, Abrundung erstellen, Kante zuschneiden, Verlängern, Externe Geometrie, CarbonCopy, Konstruktionsmodus
- Skizzenbeschränkungen
- Geometrische Beschränkungen Koinzidenz erzwingen, Punkt auf Objekt festlegen, Vertikal, Horizontal, Parallel, Orthogonal, Tangente, Gleichheit, Symmetrisch, Constrain Block
- Dimensional constraints Sperren, Horizontaler Abstand, Vertikaler Abstand, Distanz festlegen, Radius festlegen, Winkel festlegen, Snell's Law, Umschalten auf steuernde Bemaßung,
- Sketcher tools Select solver DOFs, Close Shape, Connect Edges, Select Constraints, Select Origin, Select Vertical Axis, Select Horizontal Axis, Select Redundant Constraints, Select Conflicting Constraints, Select Elements Associated with constraints, Show/Hide internal geometry, Symmetry, Clone, Copy, Move, Rectangular Array, Delete All Geometry, Delete All Constraints
- Sketcher B-spline tools Show/Hide B-spline degree, Show/Hide B-spline control polygon, Show/Hide B-spline curvature comb, Show/Hide B-spline knot multiplicity, Convert Geometry to B-spline, Increase degree, Increase knot multiplicity, Decrease knot multiplicity
- Sketcher virtual space Switch Virtual Space

- Erste Schritte
- Installation: Herunterladen, Windows, Linux, Mac, Zusätzliche Komponenten, Docker, AppImage, Ubuntu Snap
- Grundlagen: Über FreeCAD, Graphische Oberfläche, Mausbedienung, Auswahlmethoden, Objektname, Voreinstellungseditor, Arbeitsbereiche, Dokumentstruktur, Objekteigenschaften, FreeCAD unterstützen, Spenden
- Hilfe: Anleitungen, Videoanleitungen
- Arbeitsbereiche: Std Base, Arch, Assembly, BIM, CAM, Draft, FEM, Inspection, Material, Mesh, OpenSCAD, Part, PartDesign, Points, Reverse Engineering, Robot, Sketcher, Spreadsheet, Surface, TechDraw, Test Framework